top of page

Unsere Trainingsspiele im Frühjahr 2025

Spielplan Frühjahr 25.jpg

Preisschnapsen des TUS MTD St. Veit war wieder ein voller Erfolg

Am Stephanitag trafen sich 118 Schnapser-innen beim traditionellen Preisschnapsen des TUS MTD St. Veit am Vogau. Es war eine tolle Veranstaltung nicht nur mit den Schnapsern, sondern auch mit einem Würfelspiel und einer Preisverlosung. Es wurde ein schöner Nachmittag und mit den Finalisten ein schöner Abend. Auch für Preise war reichlich gesorgt. Allein für das Schnapsen gab es 90 Preise.

Wir sagen nochmals Danke für den tollen Besuch sowie einem ganz großen Danke an unsere Sponsoren und freuen uns jetzt schon auf eine tolle Veranstaltung am Stefanitag 2025. Zum Abschluss wünschen der TUS MTD St. Veit am Vogau einen guten Rutsch ins Jahr 2025 sowie viel Glück, Erfolg und Gesundheit

Sieger Herren1.jpeg

Bei den Herren gewann Hassmann Peter vor Nussmüller Johann und Kahr Johann. Am Foto Turnierleiter und Gemeindekassier August Jöbstl, Daniela Robnik, Peter Hassmann, Johann Nussmüller, Johann Kahr u. Obmann Dobaj Gottfried. (Foto TUS MTD St. Veit)

Sieger Damen1.jpeg

Bei den Damen siegte Roßmann Silvia, vor Stelzl Gerlinde und Braunegger Martina. Hier 2 der Gewinnerinnen mit Obmann Dobaj Gottfried (Foto TUS MTD St. Veit)

Sponsoren.jpeg.jpg

Ein Danke an unsere Sponsoren (Foto TUS MTD St. Veit)

TUS MTD St. Veit wählte neuen Vorstand

Im Zuge der Jahreshauptversammlung im November des heurigen Jahres gab es auch eine Neuwahl des Vorstandes. Hierzu konnte Obmann Gottfried Dobaj zahlreiche Mitglieder beim GH Draxler in St. Veit begrüßen. Bei der Neuwahl wurden folgende Damen und Herren wiederum für 2 Jahre als Leitungsorgane des Vereins gewählt.

Obmann: Gottfried Dobaj, 1. Obmannstellvertreter Oliver Reichenpfader, 2. Obmannstellvertreter Manfred Tatzl, Kassier Daniela Robnik, Kassierstellvertreter August Jöbstl, Schriftführer Gerhard Schwarz, Schriftführerstellvertreter Sebastian Hofer.

Bgm. Gerhard Rohrer wies in seinen Grußworten auf die Wichtigkeit des Vereines hin, da hier im Nachwuchsbereich sehr viele Burschen und Mädchen die Möglichkeit haben Sport zu betreiben und Fußball zu spielen und auch der Name St. Veit weit über die Bezirksgrenzen hinausgetragen und die Gemeinde vertreten wird. Bgm. Gerhard Rohrer bedankte sich für die geleistete Arbeit des alten Vorstandes und wünschte dem neuen Vorstand viel Freude und Schaffenskraft für die kommende Funktionsperiode. Beim angesprochene starken Zulauf beim Nachwuchs gibt es natürlich auch Bedarf an Trainern und Betreuern. Sollte jemand Interesse haben, so bitten wir sie sich beim Vereinsvorstand oder dem Jugendleiter Alexander Uitz zu melden. (Telefonnummer sind auf der Homepage ersichtlich. www.tusstveit.com)

Foto Homepage klein.jpg

Der neue Vorstand des TUS MTD St. Veit am Vogau (Bgm. Gerhard Rohrer, Gerhard Schwarz, Sebastian Hofer, Daniela Robnik, Gottfried Dobaj, Oliver Reichenpfader, Manfred Tatzl, August Jöbstl  (v.l.n.r) Foto: Gerhard Rohrer

Generalsanierung des Hauptspielfeldes ab 14. Oktober 2024

1Legenden 1.jpg

Der TUS MTD St. Veit am Vogau konnte am Freitag den 11. Oktober gegen BAD Schwanberg bei strömenden Regen 1 : 0 gewinnen und sich die 3 Punkte sichern. Jetzt geht es den Rest der Meisterschaft jeweils auswärts zur Sache, da der Rasen der Vulkanlandarena saniert werden muss.

Was war geschehen. Es gibt in der Zwischenzeit ein Problem für die Sportrasenanlagen und heisst „Gray Leaf Spot“. Bei „Gray Leaf Spot“ handelt es sich um einen Blattfleckenerreger und ist ein Schadpilz. So weit genug fachgesimpelt. Kurz und gut der Rasenuntergrund muss wieder aufbereitet werden, und dann mit Dünger und neuem Grassamen wieder zum Wachsen gebracht werden. Diese Arbeiten werden natürlich unter professioneller Unterstützung durchgeführt, damit wir bis zum Frühjahrsdurchgang unseren Superrasen zurückbekommen.

60 Jahre TUS MTD St. Veit am Vogau

Der Jubiläumsfrühschoppen

Zeitung 1.jpg

Der TUS MTD St. Veit am Vogau feierte Anfang September im Rahmen eines Jubiläumsfrühschoppens in der Vulkanlandarena in St. Veit am Vogau sein 60-jähriges Bestehen, das von der Erzherzog Johann Trachtenkapelle St. Veit am Vogau unter der Leitung von Julia Hammer musikalisch gestaltetet wurde.

Bgm. Gerhard Rohrer, LTAbg. Gerald Holler, Obmannstell-vertreter Manfred Tatzl. Den zum Ehrenobmann ernann-ten Franz Reinisch, Obmann Gottfried Dobaj, Gebietsleiter Süd Franz Schantl u. Präsident Stefan Herker (v.l.n.r) (Foto: Schwarz Gerhard)

Zeitung 2.jpg
1Legenden Druck1.jpg

Alle waren froh einen schattigen Platz zu bekommen. (Foto: Schwarz Gerhard)

Die Legenden des SK Sturm und die Mannschaft von St. Veit. (Foto: Schwarz Gerhard)

sturm.jpg
sturm 1.jpg

So sah es Freitag nach dem Sturm aus. (Foto: Dobaj G.

Zuerst bedankte sich aber Obmann Gottfried Dobaj ganz besonders für die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung, da am Freitag davor durch ein Unwetter das gesamte Stadiondach abgedeckt wurde und das bereits aufgebaute Zelt zerstört wurde. Binnen kurzer Zeit konnte ein Neues Zelt aufgebaut werden und für das Fest wieder alles vorbereitet werden. Im Rahmen des Festaktes wurden zahlreiche Ehrungen an verdiente Mitarbeiter und an Funktionsträger durch den steirischen Fußballverband verliehen. Hausherr Bgm. Gerhard Rohrer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit sowie die gute Jugendarbeit, die geleistet wird und überreichte als Geschenk einen Matchball. Auch LTAbg Gerald Holler überbrachte die Wünsche von Sportlandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl u. überreichte ebenfalls einen Matchball. Die beiden großen Sportverbände des Landes waren auch vertreten. Von Seiten der Union Steiermark war Präsident Stefan Herker vertreten und vom steirischen Fußballverband konnte Gebietsleiter Franz Schantl begrüßt werden, der auch die Ehrungen der verdienten Vereinsfunktionäre vornahm. Beide Sportverbände überreichten jeweils einen 600 Euro Scheck als Geburtstagsgeschenk. Als weitere Höhepunkte gab es ein Match der SK Sturm-Legenden gegen eine Auswahl aus St. Veit am Vogau, danach noch ein rassiges Meisterschafts-spiel gegen Bad Gams, das mit 3 : 2 gewonnen werden konnte und danach gab es  als Abschluss noch ein Match der U15 gegen SPG SAZ, dass ebenfalls mit 3 : 1 gewonnen wurde und so den Schlusspunkt für einen erfolgreichen langen Fußballsonntag in St. Veit am Vogau setzten.

Logo MTD.jpg
Admiral_gelb.jpg

Für weitere Informationen auf

das Plakat klicken

Foto Preisschnapsen.jpg
bottom of page